Sa., 20.04.2024,
Am Samstag, 20. April 2024 wird als Gau-Wanderung, die 6. Etappe des Württembergischen Weinwanderweg gewandert. Die Wegstrecke beträgt 18 km und startet in Niedernhall und führt nach Friedrichsruhe bei Zweiflingen.
Ablauf der Wanderung: Treffpunkt zur Busabfahrt am Samstag 20. Juni um 9 Uhr in 74639 Zweiflingen/Friedrichsruhe im Forsthausweg! Von hier erfolgt die Fahrt mit dem Bus nach Niedernhall zum Startpunkt der Wanderung an der Kocherbrücke, Start der Wanderung ist um 09:35 Uhr. Gegen Mittag und nach ca. 10 km, ist eine Mittagsrast als Rucksackvesper (selbst organisieren) eingeplant. Beim Winzer Jens Gebert wird das Rucksackvesper ausgepackt und der Wein aus der Kocher-Region probiert, auch Alkoholfreies wird angeboten. Gegen 13 Uhr geht es in Ernsbach weiter, über Wüster- und Klosterberg sowie das Flüsschen Sall durch den Ort Zweiflingen, nach weiteren 2 km ist das Tagesziel Friedrichsruhe erreicht. Bei Ankunft in Friedrichsruhe gegen 17:00 Uhr, fahren wir mit den Autos zur verdienten Abschlusseinkehr ins nahe Sindringen, im Gasthof „Krone“, Untere Straße 2, 74670 Sindringen, Tel. 07948/91000 sind für unsere Gruppe Plätze reserviert. (Parkplatz hinter dem Gasthaus am Kocherufer). Kostenbeitrag für Busfahrt, Weinprobe, Wasser, Wanderführer, Trinkgeld und Nebenkosten pro Teilnehmer ca. 15- €.
Tourenbegleiter Klaus Pressler, Gudrun Baumann und Helmut Müller freuen sich auf die Teilnehmer der 6. Etappe auf dem Weinwanderweg. Den Teilnehmern wird Zeit zum Genießen der Landschaft mit Rastpausen bei angenehmem Wandertempo geboten. Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit: Rucksackvesper und Getränke bitte selbst mitbringen! »Wichtig: Zur Abstimmung der Busfahrt u. Abschlusseinkehr bitte um Anmeldung bis 05. April 2024«
Weitere Infos bei: E-Mail: helmut.mueller.blaufelden@t-online.de oder Tel. 07953/463; Mobil: 0171 32 36 472. Neben den Mitgliedern des Schwäbischen Albvereins sind wanderfreudige Gäste jederzeit willkommen. Anmerkung: Bei dringendem Bedarf wird unterwegs ein Transfer mit dem PKW angeboten. Heidi & Helmut Leitner werden an dieser Veranstaltung teilnehmen und könnten noch 2 weitere Personen mitnehmen, Rückmeldung, auch für die Bildung von weiteren Fahrgemeinschaften von Niederstetten nach Zweiflingen bitte unter Tel. 8500 tätigen.