Bericht zur Jahresfeier am 13.01.2024

Bericht zur Jahresfeier am 13.01.2024
Die Jahresfeier fand am Samstag, 13.01.2024 im Hotel-Gasthof „Krone“ statt.                 Der Vorsitzende Helmut Leitner konnte 60 Mitglieder der Ortsgruppe Niederstetten
begrüßen. Die jüngsten Teilnehmer waren noch keine 10, die Ältesten weit über 80
Jahre alt.
Weitere Gäste waren noch die BM der Stadt Niederstetten, Heike Naber; sowie die
Vorsitzenden vom Burgberg-Tauber-Gau, Andreas und Ingeborg Raab.
Beide Gäste wurden um ein Grußwort gebeten, Heike Naber noch um die Entlastung
der Vorstandschaft.
Nach Dankesworten für die gute Zusammenarbeit der Stadtverwaltung und dem
Bauhof für die Unterstützung bei der Pflege unserer Wanderwege, ging es weiter
mit dem Jahresbericht des Vorsitzenden.
Besonders die älteren Mitglieder, welche der OG schon eine jahrelange Treue halten
und damit auch ihre Verbundenheit zum Verein zeigen, wurden nochmals herzlich
begrüßt, ebenso erging an die erkrankten Mitglieder die besten Genesungswünsche.
Zu Beginn wurde den verstorbenen, langjährigen Mitgliedern der Ortsgruppe
gedacht. Peter Weinberger, langjähriges Vereinsmitglied und Kassenprüfer, aktiver
Mitgestalter der Feier und Wanderungen, verstarb zu Beginn des Jahres 2023.
Die Mitgliederzahl hat sich auch im abgelaufenen Jahr stabil gehalten, es konnten
wieder einige neue Vereinsmitglieder begrüßt werden und so liegt Anzahl bei 158
Mitgliedern zum Ende des Jahres.
Im weiteren Verlauf konnte Helmut noch die vielfältigen Veranstaltungen,
Wanderungen und Aktivitäten Revue passieren lassen, es waren wieder über 50
Programmpunkte.
Auf den neuen Wanderplan 2024 wurde im Anschluß aufmerksam gemacht,
enthält er diesmal eine große Weitwanderung mit 32km Länge und viele weitere
interessante Programmpunkte.
Zum Abschluss des Jahres-Berichts erging nochmals ein großer Dank an alle,
welche sich mit in die Vereinsarbeit eingebracht oder auch positiv über den
Albverein Niederstetten in der Öffentlichkeit berichtet haben. Ebenso erhielten
Wilhelm Waller für die Internet-Seite sowie Otto Endres für die Senioren-
Stammtisch-Orga eine dankende Erwähnung.
Nun hielt Helmut Leitner noch einen kurzen Rückblick auf seine 16-jährige Zeit als
Vorsitzender, in welcher er die Anzahl der Mitglieder von 55 älteren Mitgliedern fast
verdreifachen und auch verjüngen konnte. Ihm lag die OG immer sehr am Herzen
und im Rahmen seiner Möglichkeiten wird er sich auch weiterhin einbringen.
In den folgenden Berichten von Wanderwart, Wegewart, Naturschutzwart und
Familienwart, ging es noch um die ganzen statistischen Punkte, bevor mit dem
positiven Bericht der Rechnerin Sandra Ziegler und den Rechnungsprüfern, dann die
Entlastung der Vorstandschaft durch BM Heike Naber vorgenommen werden
konnte. Diese wurde dann auch gerne einstimmig durch die Versammlung
bestätigt.
Nach einem Grußwort von Andreas Raab, wurden auch die turnusmäßig
anstehenden Wahlen von ihm geleitet. Hier musste nun ein neuer 1. Vorsitzender,
ein neuer Wegewart und ein neuer Kassenprüfer gewählt werden und zusätzlich
wurden noch 2 Beisitzer mit in den Vorstand aufgenommen, alle Posten wurden
einstimmig durch die Versammlung gewählt.
Das Ergebnis im Einzelnen: 1. Vorsitzender Bernd Fleck / Stellv. Vorsitzender Jochen
Eisenkolb / Wanderwart Uwe Ehnes / Wegewart Uwe Krüger / Naturschutzwart
Siegfried Dehner / Rechnerin Sandra Ziegler / Beisitzer Nicole Friedrich & Thomas
Menikeim / Kassenprüfer Herbert Nörr & Harald Dietz.
Im Anschluss wurden noch die Ehrungen, für langjährige Mitgliedschaft im
Albverein, vom neuen Vorsitzenden Bernd Fleck durchgeführt. Es konnten Marie
Irion für 50 Jahre, sowie Ilse Gaupp und Otto Endres für 25 Jahre Mitgliedschaft im
Albverein mit der Ehrennadel ausgezeichnet werden. Die Verabschiedung der
beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Helmut Leitner und Bruno Klein
wurde von Bernd Fleck, Sandra Ziegler und Uwe Ehnes gestaltet. Beide erhielten
jeweils ein kleines Präsent und für Heidi Leitner noch einen Blumenstrauß als
großes Dankeschön für die Unterstützung. Für Helmut Leitner wurde von Sandra ein
rückblickendes Gedicht vorgetragen, welches für große Erheiterung im Saal und für
ein oder zwei Tröpfchen Wehmut bei Helmut sorgte.
Nach dem gemeinsamen Essen, welches wieder hervorragend durch das „Hotel-
Gasthof-Krone Team“ zubereitet wurde, fand die beliebte Tombola statt. Hier
konnten zahlreiche Preise verlost werden, welche durch die verschiedenen Spender
bereitgestellt wurden, diese waren: Fa. Ziegler-Reisen GmbH / Herbsthäuser
Brauerei / Kappes GmbH / BAGeno / Fr. Anneliese Kleinschrot / Hotel-Gasthof Krone
/ Gasthaus zum Löwen / VoBa Hohenlohe / Sparkasse / Markt-Apotheke / Uwe
Ehnes / Wilhelm Nörr / Dieter Albert.
Mit einem Schlusswort von Bernd Fleck wurde die Feier gegen 21:30 Uhr beendet.

   

Von links nach rechts: B. Fleck, O. Endres, M. Irion, H. Leitner

Der bisherige Vorstand mit A. Raab (Gau-Vorsitzender)

Der neu gewählte Vorstand mit A. Raab (Gau-Vorsitzender)