Freundinnenwanderung

Fr., 28.06.2019 - So., 30.06.2019,

Einladung zur Freundinnenwanderung von Fr. 28.06.19 bis So. 30.06.19

 

 

Die Frauenwanderung des Schwäbischen Albvereins Niederstetten führt in diesem Jahr auf dem zertifizierten Panoramaweg Liebliches Taubertal (Roter Schuh) von Weikersheim nach Tauberbischofsheim. Wir fahren am 29.06.19, um 13.10 Uhr, mit der DB vom Bahnhof in Niederstetten nach Weikersheim. Am „Schmecker“ geht es bergauf. Unser nächstes Ziel ist, nach ca. 10 km, das Restaurant am Golfplatz im Erlenbachtal. Dort sind wir zum Kaffee angemeldet.

Das letzte Stück am ersten Tag führt durch das Kurgebiet von Bad Mergentheim. In Bad Mergentheim sind wir Gäste im Hotel „Deutschmeister“. Sicherlich bietet sich noch ein kleiner Stadtbummel an, zumal an diesem Wochenende am Gänsmarkt das Stadtfest stattfindet.

Die Tour am Samstag führt zunächst in Richtung Drillberg. Nach der Steigung und viel Wald kommen wir an den Weinbergen bei Sachsenflur ins Umpfertal. An einer schönen Grillstelle ist eine längere Mittagsrast angesagt. Noch einen Berg, dann haben wir unser Etappenziel in Beckstein nach ca. 16 km erreicht. In diesem bekannten Weinort sind wir Gäste im Hotel „Adler“. Auf dem „Roten Schuh“ führt die Tour am Sonntag über Hof Steinbach ins Brehmbachtal und nach Tauberbischofsheim. Nach ca. 14 km haben wir unser Ziel im Tauberbischofsheim erreicht. Mit der DB geht es nach Niederstetten zurück.

Die beiden Übernachtungen mit Frühstück kosten 70 € pro Person im DZ bzw. Twinzimmer (3 einzeln stehende Betten in einem Zimmer im Hotel Deutschmeister). Hinzu kommen die Kosten für die Bahnfahrten, die umgelegt werden.

Wie üblich brauchen wir für die Tour der Witterung nach entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk. Wanderstöcke könnten auch hilfreich sein. Auch ausreichende Getränke für unterwegs sollten wir dabei haben.

 

Allen viel Spaß bei der Tour!

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht