Mo., 22.07.2024 - Fr., 26.07.2024,
Vom 22.07. bis zum 26.07.24 findet in diesem Jahr die Mehrtagesradtour des Schwäbischen Albvereins Niederstetten statt. Los geht es am Montag, 22.07.24, um 08.30 Uhr, am Frickentalplatz. Zunächst fahren wir mit dem Bus und dem Fahrradanhänger nach Nürnberg. Dort starten wir auf dem 5 Flüsse-Radweg. Die erste Tagesetappe führt vom Dutzenteich über Lauf, Hersbruck bis nach Ambert. Die gut 70 km lange Strecke hat ein paar Steigungen. Die erste Übernachtung haben wir im Hotel „Fronfeste“. Es handelt sich dabei um einen ehemaligen Knast. Interessierte können eine Knastbesichtigung und entsprechende Häftlingskleidung gegen Aufgeld dazu buchen. Auf jeden Fall gibt es Wasser und Brot mit auf die modern eingerichteten Zellen.
Die nächste Etappe führt entlang der Vils und geht über Regensburg, dann der Donau entlang bis nach Kehlheim. Es handelt sich um die längste Tagesstrecke von ca. 90 km. Allerdings sind keine nennenswerten Steigungen zu erwarten.
Wie lange der Aufenthalt in Regensburg ist, wird vor Ort entschieden. In Kehlheim sind wir Gäste im Gasthof „Stockhammer“. Einige Teilnehmer können sich noch an das gute Essen nach der Dusche mit dem Hochdruckreiniger 2016 erinnern.
Am 3. Tag geht es zunächst entlang der Altmühl bis nach Beilngries. Von Beilgries führt die Tour am Main-Donau-Kanal zunächst nach Berching. Entlang der B299 geht die Trasse weiter. Nach 78 km ist das nächst Etappenziel in Neumarkt/Oberpfalz erreicht. Hier sind wir Gäste im Hotel „Dietmayr“.
Am Donnerstag geht die Tour zunächst auf dem 5-Flüsse-Radweg in Richtung Nürnberg weiter. Bei Wendelstein fahren wir in westliche Richtung weiter und kommen südlich an Schwabach vorbei. Über Wolframs-Essenbach gelangen wir nach Unterrottmannsdorf. Hier sind wir Gäste bei Jürgen Blank im Gasthof „Linde“. Jürgen Blank hat in der „Krone“ in Niederstetten gelernt und ist mit seiner fränkischen Küche weithin bekannt. Die Tagesstrecke beträgt ca. 75 km. Er freut sich schon auf seine Gäste aus Niederstetten.
Am letzten Tag geht es über Ansbach, Leutershausen, Insingen wieder in Richtung Heimat. Es sind nochmals gut 70 km zu fahren.
Da die Teilnehmerszahl aufgrund der Übernachtungsmöglichkeiten begrenzt ist, wird um rechtzeitige und verbindliche Anmeldung bis zum 25.05.24 gebeten. Bis auf dem Gasthof „Linde“ können in allen Hotels/Gasthäuser Einzelzimmer gebucht werden. Für die ÜF im DZ muß jeder Teilnehmer mit ca. 220 € rechnen. Der Radtransfer nach Nürnberg kostet 40 € pro Teilnehmer.
Anmeldung bie Heidi oder Helmut Leitner, Tel. 8500.
Bei allen Veranstaltungen:
Sind auch Nichtmitglieder und Gäste immer herzlich willkommen!
Neueste Infos auch bei Instagram unter: albverein_niederstetten oder im WhatsApp-Kanal: „Schwäbischer Albverein OG Niederstetten“