Unsere Geschichte

Die Ortsgruppe Niederstetten des Schwäbischen Albvereins wurde 1893 gegründet. Eine Gründungsurkunde liegt zwar nicht vor, so dass das Gründungsdatum nicht genau definiert werden kann. Aus den Nachforschungen, die besonders durch Herrn Friedrich Hammer betrieben wurden, ergibt sich, dass in den Blättern des Schwäbischen Albvereins Nr. 1 vom Januar 1893, der Postverwalter Oßwald als Vertrauensmann der Ortsgruppe Niederstetten geführt wurde.   Weitere Einträge in den Mitgliederverzeichnissen aus den Jahren 1893, 1894 und 1895 folgen. 1895 wurde der aus Ravensburg stammende Kaufmann Karl Find als neuer Vertrauensmann gewählt. Unter seiner Leitung ist die Ortsgruppe kontinuierlich gewachsen. Von anfänglich 5 Mitgliedern stieg die Mitgliederzahl bis zum Jahr 1900 auf 58 Mitgliedern an.

Das von Karl Find im Jahrgangsheft IX von 1897 veröffentlichtes Gedicht zeugt von der Euphorie aus der Gründerzeit der Ortsgruppe.

Die junge OG Niederstetten

Dieses Bild, aus dem Jahr 1898, zeigt die noch junge Ortsgruppe Niederstetten des Schwäbischen Albvereins

Von 1938 bis 1944 wurde der Studienrat Göller als Vertrauensmann geführt. Danach ruhte die Ortsgruppe. Die Wiedergründung der Ortsgruppe Niederstetten erfolgte 1949. Erster Vertrauensmann war Bürgermeister Carl Weber. Unter seiner und der nachfolgenden Regentschaft von Notar Heinz Nüßle entwickelte sich wieder ein reges Vereinsleben.

Mittlerweile sind über 100 Mitglieder registriert. Am 11.01.2010 wurde die Familiengruppe „Junge Familien“ der Ortsgruppe Niederstetten gegründet. Dadurch ist die Ortsgruppe Niederstetten des Schwäbischen Albvereins im Vereinsleben der Stadt Niederstetten auch weiterhin fest verankert.